Pyrenäenfrosch
Informationen zum Frosch / zur Froschart

Familie / Ordnung
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)
Lateinischer Name
Rana pyrenaica
Beschreibung
Der Pyrenäenfrosch beschränkt sich in der Verbreitung auf das kleine Pyrenäengebiet. Die Pyrenäenfrösche leben in Höhen von bis zu 1.800m. In Seen oder Teichen trifft man diese Froschart nicht an. Sie lebt nur in Fließgewässern. Diese sollten kalt und sauerstoffreich sein und einen steinigen Grund, mit geringer Vegetation, besitzen. Mit einer Größe von 4,5 bis 5 cm ist der Pyrenäenfrosch ein recht kleiner Frosch. Das Männchen besitzt eine max. von 4,6 und das Weibchen eine max. 5,1 cm. Der Rücken hat die Grundfärbung olivgrau und creme-weiß mit dunklen Flecken. Es gibt auch rot-braune Exemplare. Unterhalb der Kehle, auf der Bauchseite, ist eine rosa-graue Fläche als Merkmal zu nennen. Die Bauchfarbe variiert jedoch nach Jahreszeit (Im Frühjahr gelblich und im Sommer bläulich).
andere Tierlexika
Vögel - Dinosaurier - Insekten - Animals - Papageien - Schnecken